Nach Jahren der sogenannten Stadtflucht, hält inzwischen seit einiger Zeit der umgekehrte Trend Einzug: Viele zieht es – wieder oder erstmals – in die City. Häuser und Wohnungen im urbanen Umfeld sind gefragt wie lange nicht mehr.
Trend bei jungen Familien
Gerade junge Familien wollen wieder vermehrt in der Stadt wohnen. Der Reiz beruht in diesen Fällen auf einer Mischung aus Lebensgefühl und praktischem Anliegen. Einerseits freuen sich Eltern, dass sie in der Stadt ein breiteres Angebot an Kultur und Unterhaltung antreffen, das auch sie nach Möglichkeit nutzen wollen. Die Wege sind kürzer – und damit sind wir bereits beim praktischen Argument: Die Organisation einer Familie ist anstrengend genug. Hilfreich ist es da, wenn der Gang zum (Kinder-)Arzt, die Einkäufe oder das Abholen vom Kindergarten möglichst flott erledigt sind. Zumal man in der Stadt nicht für jeden Weg das Auto benötigt. Bei der Suche nach Wohnraum interessieren sich junge Eltern, so wissen Experten, vor allem für Eigentum im Neubausegment – das natürlich bezahlbar sein muss.
Herausforderung für Makler
Für Makler ist es durchaus eine Herausforderung, solche Wünsche zu erfüllen. Insbesondere in Großstädten wie etwa München, Hamburg oder Köln sind Miet- und Kaufpreise oft exorbitant hoch. Umso schwieriger ist es da, das passende Haus oder die richtige Wohnung zu finden. Nicht selten müssen auch Kompromisse gemacht und gewisse Abstriche in Kauf genommen werden. So können sich jene, die am liebsten vielleicht ganz nah am Puls und also unweit des Trubels der Innenstadt leben würden, gegebenenfalls damit bescheiden, am Stadtrand zu wohnen, sofern sie dort immer noch gut angebunden sind und relativ schnell in die City gelangen können. Zugleich profitieren die Maklerbüros natürlich von der steigenden Nachfrage und der erhöhten Konkurrenz um attraktiven Wohnraum. Die Suche nach einem geeigneten Plätzchen frisst schließlich auch kostbare Zeit, die Suchenden gondeln kreuz und quer durch die Stadt, versuchen, trotz anderer zeitlicher Zwänge Besichtigungstermine einzuhalten, und müssen bei alldem auch noch den Überblick bewahren, um schließlich die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Hier kann ein Makler vor einigem Stress bewahren - und den Weg zum Traumhaus oder zur Wunschwohnung ebnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen