Freitag, 19. April 2013

Zwangsversteigerung

hdkh
Immobilienkäufer erwerben ihre Immobilie oder ihr Grundstück immer öfter auf dem Wege der Zwangsversteigerung. Dieser Vorgang wird in der Regel eingeleitet, wenn der Besitzer nicht mehr in der Lage ist seine Verbindlichkeit bei der Bank zu bezahlen. Die Betroffenen bleiben nach einer Zwangsversteigerung meistens trotzdem auf Schulden sitzen, weil der Erlös der Versteigerung die Höhe der Verbindlichkeiten nicht deckt. Während der Traum des einen sich also in Luft auflöst, freut sich ein anderer. Der nämlich, der das Grundstück oder die Immobilie in der Regel günstiger kaufen kann.

Windkraftanlagen fürs Eigenheim

hjdgt
Im Zuge der Energiewende gewinnen erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung. Neben der Photovoltaik, die bereits zu Tausenden auf den Dächern der Eigenheime für Energie sorgen, ist vor allem auch die Windkraft in aller Munde. Kleinwindanlagen sind bisweilen jedoch noch nicht derart verbreitet - ein Trend, der sich in Zukunft bald ändern könnte.

Wert einer Immobilie

gzuo

Auf der Suche nach einer soliden Anlage fällt heute die Wahl schnell auf das Betongold. Nach Angaben des Immobilienverbands Deutschlands wechselten im vergangenen Jahr Wohnungen und Häuser im Wert von über 165 Milliarden Euro ihren Besitzer. Im Vorjahr waren es noch 13 Prozent weniger. Den Löwenanteil der Immobilienkäufe machten Wohnimmobilien wie Eigentumswohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser aus. Dennoch bleibt bei jedem Kauf die Frage, ob der Preis der Immobilie gerechtfertigt ist und wie er überhaupt zustande kommt.

Verkaufspreis erhöhen

ftui
Entscheidet sich ein Immobilienbesitzer für einen Haus- oder Wohnungsverkauf, so steht für ihn die schnellstmögliche Abwicklung im Vordergrund. Allerdings ist nicht jedes Objekt ein überzeugender Selbstläufer - hier kann mit geschicktem Home Staging der Verkauf erheblich beschleunigt und gar der Verkaufspreis erhöhen.

Studie: Jüngere Menschen nachlässiger beim Immobilienkauf

nachlässig
Die derzeitigen Zinskonditionen sind mehr als verlockend, auch wenn sich das Preisniveau von Immobilien mittlerweile deutlich gehoben hat. Ein eigenes Heim zu besitzen - das wünschen sich vor allem junge Familien, die von Unabhängigkeit und ein klein wenig Luxus träumen. Verfügt man nicht gerade über sehr hohe finanzielle Mittel, die einen Immobilienkauf in bar ermöglichen, bindet man sich für eine geraume Zeit an einen Kredit.

Finanzielle Selbstüberschätzung
Das Mannheimer Baufinanzierungsunternehmen HypothekenDiscount befragte im Rahmen einer repräsentativen Studie junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren. Das Ergebnis fiel eher ernüchternd aus. So gaben 18 Prozent der Befragten dieser Altersgruppe einen zu geringen Einkommenssatz an, den sie für ausreichend erachten, um die Finanzierung einer Immobilie schultern zu können. Demnach seien die jungen Erwachsenen der Meinung, dass ein Monatsnetto von 1.500 Euro ausreichend sei, um eine Kreditsumme von 150.000 Euro problemlos tilgen zu können.

Reif für die Insel - Föhr und Amrum im Blickpunkt

gzu
Bislang galt die Insel Sylt als besonders exklusiver Ort für Wohnimmobilien. Die Nordseeinseln Föhr und Amrum werden jedoch ebenso von immer mehr Kaufinteressenten regelrecht gestürmt, nicht zuletzt aufgrund der hohen Immobilienpreise auf Sylt. Laut dem geschäftsführenden Gesellschafter von Engel & Völkers, Hans-Werner Dickel sorgen die hohe Nachfrage und das sehr begrenzte Immobilienangebot auf Föhr und Amrum auch dort für steigende Preise.

Kaufmotivation

hbudfio
Laut Wirtschaftslexikon24.net versteht man unter Kaufmotivation: „Die treibende Kraft der Individuen, die hinter ihren Handlungen steht und auf die Befriedigung der Bedürfnisse ausgerichtet ist; in diesem Fall, das Motiv für den tatsächlichen Kauf. Das Motiv kann in einer negativen Motivation (Problemlösung, Problemvermeidung und Beseitigung von Unzufriedenheit), einer neutralen Motivation (fortdauernde Befriedigung) oder einer positiven Motivation (sensorische Befriedigung oder intellektueller Stimulus) begründet sein.“ Es gibt also jede Menge verschiedene Motivatoren, die letztendlich zu einem Kauf führen können. Ein Standartrezept, das auf alle Kunden passt, gibt es leider nicht.

Kapitalplanung zur erfolgreichen Immobilienfinanzierung

Diejenigen, die sich ihren Traum vom Hausbau oder -kauf erfüllen möchten und somit eine der größten Investitionen ihres Lebens tätigen, sollten ihren persönlichen Finanzrahmen genau kennen, damit keinerlei Probleme und Engpässe bei der Finanzierung auftreten. Eine gut durchdachte Kapitalplanung entscheidet letztendlich über Erfolg und Misserfolg einer Immobilienfinanzierung.

Immobilenmakler

m8ot7to

Die Immobilienbranche wächst und ändert sich stetig. Die Hauptaufgabe eines jeden Immobilienmaklers ist das Vermitteln von Immobilien und Grundstücken, die entweder zu mieten oder zu kaufen sind. Er ist sozusagen der Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage. Doch der Arbeitsmarkt ist in dieser Branche schwer umkämpft. So ist es für den Immobilienmakler enorm wichtig, immer auf dem zu Laufenden sein und den Markt stets im Auge zu behalten. Hier mal ein kleines Video zum Thema: Provision für Makler - Wissenswertes zum Thema Maklervertrag !

Immobilien mieten

mh
Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ist der Traum vieler Menschen. Jedoch kann sich nicht jeder diesen Traum erfüllen. Für diejenigen, die eine Immobilie nicht kaufen können oder wollen, kann das Mieten eines Hauses oder einer Wohnung eine attraktive Alternative sein.

Flexibilität und Unabhängigkeit
Gegenüber einem Haus- oder Wohnungskauf bietet das Mieten von Immobilien einige Vorteile.

Immobilien kaufen

izmlmzl
Es gibt kaum Menschen, die sich nicht dem Traum hingeben, in den eigenen vier Wänden zu leben. Insbesondere wenn das erste Kind die Familie bereichert, beginnt häufig die Suche nach der Wunschimmobilie. Ein neues Haus zu bauen ist jedoch für viele mit erheblichen Strapazen verbunden, sodass der Kauf einer bereits bestehenden Immobilie oftmals eine gute Alternative ist. Diese ist ebenso nicht selten auch preisgünstiger. Dennoch gibt es einige Punkte, die beim Hauskauf zu beachten sind.

Vorbereitung ist alles
Wer sich im Vorfeld detailliert mit dem Kaufvorhaben auseinandersetzt, spart sich später einige Fehler, die im Nebel der Euphorie und Ungeduld unterlaufen können.

Immobilie als Anlage

jbtj

Angesichts der unklaren Lage auf den Finanzmärkten der Welt, wissen viele Anleger nicht, wo sie ihr Geld sicher und inflationsgeschützt unterbringen können. Nicht jedem ist wohl bei extremen Kursschwankungen von Aktien, ebenso wenig Menschen trauen Staatsanleihen, Festgeldanlagen oder anderen langfristigen Investments, deren Ergebnis nicht mit Sicherheit absehbar ist. Immobilien gegenüber herrscht hingegen eine immer stärker wachsende Akzeptanz. Ein Eigenheim als sicherer Hafen der Ersparnisse hat sich über Jahre bewährt und auch die Rahmenbedingungen für einen Immobilienerwerb sind derzeit äußerst günstig.

Folgekosten für Immobilienbesitzer

knrki
Die derzeitigen Konditionen für einen Bau oder Kauf eines Eigenheims sind für viele Menschen verlockend, insbesondere die günstigen Bauzinsen. Ein Anstieg der Immobilienpreise ist aufgrund der hohen Nachfrage durchaus zu bemerken, doch das Preisniveau bewegt sich in einem relativ moderaten Rahmen und befindet sich keinesfalls auf einem Allzeithoch. Die Käufer einer Immobilie sollten allerdings bedenken, dass auch nach dem Erwerb weitere Kosten auf sie zukommen.

Finanzierung, Zinsen & Co.


n8ot7no87t
Wer sich für den Kauf oder Bau einer Immobilie entscheidet, sollte sich darüber im Klaren sein, dass diese Entscheidung eine langfristige Perspektive verfolgt. Legt man jedoch buchstäblich den richtigen, finanziellen Grundstein, so steht dieses Vorhaben auf einem sicheren Fundament.

Das Finanzierungsmodell
Da der Preis für eine Immobilie kaum aus eigener Tasche geschultert werden kann, gilt es, ein günstiges Finanzierungsmodell zu finden. Oftmals ist der klassische Immobilienkredit die gewählte Variante.

Energiepreise

 bn bn bn bn bn bn bn bn bn bnv
Dass die Energiepreise weiter steigen ist kein Geheimnis. Die Verbraucher in Deutschland werden ab dem kommenden Jahr wieder einmal tiefer in die Tasche greifen müssen. Wie tief, hängt jedoch nicht nur vom Ausmaß der Preissteigerungen, sondern auch vom individuellen Umgang mit Energie ab. Somit bleibt die Anzahl der Maßnahmen, um den Mehrkosten entgegenzutreten, relativ überschaubar. Energiesparen ist angesagt.

Energiesparen im Eigenheim

 vbnbvbn
Vergleicht man die Kosten für Energie im Eigenheim und in einer Mietwohnung, so liegen diese üblicherweise auf gleichem Niveau, was den Anteil an den Gesamtkosten betrifft. Während man in einer Mietwohnung jedoch lediglich durch weniger Energieverbrauch die Kosten senken kann, lässt sich der Verlust von Energie im Eigenheim durch einige Maßnahmen effektiv reduzieren.

Der Hausbau

 vnmhj vcgbnhjm
Es gibt kaum etwas im Leben, das so gut durchdacht und geplant werden muss, wie ein Hausbau. Jeder Schritt will wohl überlegt sein, denn in der Regel möchte man den größten Teil seines Lebens im selbst gebauten Eigenheim verbringen. Vom Grundstück, Bauplänen und -anträgen, über Baufinanzierung und Stil des Hauses, bis hin zur Innenausstattung und -gestaltung - ist alles gut durchdacht, steht dem eigenen Haus nichts mehr im Weg.

Immobilien erfolgreich verkaufen

 cvm,
Die Nachfrage nach Immobilien ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wer seine Immobilien verkaufen möchte, wird daher in der Regel keine Probleme haben, einen Käufer dafür zu finden. Trotzdem gibt es beim Verkauf einige Dinge zu beachten, denn schließlich handelt es sich nicht um einen Gegenstand, der einfach per Handschlag seinen Besitzer wechseln kann.

Ratgeber

vgftnhjumk
Macht es überhaupt noch Sinn Geld in Immobilien zu investieren? Die pauschale Antwort hierzu ist ja! Trotz Wirtschaftskrise sind Immobilien immer noch eine gute Geldanlage, einfach weil es immer Menschen gibt, die einen Wohnraum brauchen. Wenn man sich also erst einmal dazu entschlossen hat eine Immobilie zu erwerben, tut sich oft die Frage nach dem geeigneten Ort für diese Immobilie auf.
Falls die Immobilie zur Miete angeboten werden soll, kann man grundsätzlich sagen lohnt es sich eine Wohnung beziehungsweise ein Haus in einer Großstadt zu erwerben, da dort die Einwohnerdichte immer sehr hoch ist und daher (guter) Wohnraum rar ist. Das bedeutet dass auch die Miete dementsprechend höher ist als zum Beispiel in kleinen Ortschaften, in denen oftmals ein Haus so viel kostet wie eine einzige Wohnung in einer Großstadt.

Finanzielles

goz8p
Der Traum vom Eigenheim ist endlich da? Egal ob es nur eine Eigentumswohnung oder ein ganzes Häuschen sein soll, die Finanzierung ist dabei den meisten ein Dorn im Auge. In der heutigen Zeit, in der die Weltwirtschaft in einer Krise steckt, sollte man sich mindestens zwei Mal überlegen ob man sich den Immobilienkauf wirklich leisten kann ohne nachts Albträume zu bekommen.

Energie

gfu9ip
Energie und Strom werden in der heutigen Zeit mit einer weltweit stetig wachsenden Gesellschaft immer wichtiger. Bisher stammt der Großteil der Energie in Industrieländern aus fossiler Energie wie Erdöl, Kohle und Erdgas. Diese ist jedoch nicht unbegrenzt verfügbar, viele Quellen sind bereits erschöpft und ihr Einsatz schadet außerdem unserem Klima. Nach verschiedenen Krisengipfeln bezüglich des Klimaschutzes wird seit den neunziger Jahren das Augenmerk auch vermehrt auf alternative und erneuerbare Energien gelenkt.  Besonders wichtig bezüglich der  Nachhaltigkeit sind hierbei Wasser-, Wind-, Sonnen- und Bioenergie.