Freitag, 19. April 2013

Finanzielles

goz8p
Der Traum vom Eigenheim ist endlich da? Egal ob es nur eine Eigentumswohnung oder ein ganzes Häuschen sein soll, die Finanzierung ist dabei den meisten ein Dorn im Auge. In der heutigen Zeit, in der die Weltwirtschaft in einer Krise steckt, sollte man sich mindestens zwei Mal überlegen ob man sich den Immobilienkauf wirklich leisten kann ohne nachts Albträume zu bekommen.

Was tun wenn man Geld für eine Immobilie benötigt?

Banken und andere Kreditinstitute stellen verschiedene Finanzierungsmaßnahmen zur Verfügung, die jedoch je nach Beschäftigungsart (Festanstellung, leitende Position etc) und Verdienst mehr oder weniger komfortabel sein können. Das Wichtigste beim Immobilienkauf ist jedoch immer noch das Eigenkapital. Ohne dieses ist es unmöglich überhaupt an eine neue Bleibe zu kommen. Wenn man also schon für die Anzahlung einen Kredit benötigt, sollte man überlegen ob man sich wirklich jetzt schon für sein ganzes Leben verschulden möchte, oder ob es möglich ist noch ein paar Jahre zu warten, bis man diese Summe ohne zusätzliche Zinszahlungen bei einer Bank  beisammen hat.

Ich habe eine Immobilie – und jetzt?

Immobilien sind jedoch neben Gold immer noch die beste Anlage. Häuser werden nicht schlecht, mit ein wenig Liebe und Arbeit wird ihr Wert auch nicht einfach so um ein Vielfaches fallen. Immobilien werden immer gekauft und bezogen, sodass man sich mit einem Häuschen oder einer Wohnung an der Seite auch mal aus einer (persönlichen) Krise retten kann. Natürlich ist es eine Sache ob man für sich selbst ein neues Zuhause sucht oder ob man sich als Vermieter ein zweites Standbein aufbauen möchte. Letzteres ist natürlich immer heikel, da man nie weiß, was genau die Mieter mit dem Eigentum anstellen, jedoch ist es eine gute Möglichkeit an Geld zu kommen und den gegebenenfalls aufgenommenen Kredit zeitnah abzubezahlen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen